Spartenübergreifend

Kinder dieser Stadt

Ein Sommermärchen

13.06.2025
Innenstadt, Herrenplatz, 3100 St. Pölten

17 Uhr Eröffnung

"Open Piano für Refugees" stellt einen Klavierflügel zur Verfügung, der von Passanten gespielt werden kann. Generierte Spenden werden in die soziale Musikschule DoReMi investiert

Eine Hörspielproduktion für und in St. Pölten

„Kinder dieser Stadt“ ist ein schulübergreifendes Hörspielprojekt des BRG/BORG und der Dr.-Theodor-Körner-Musikmittelschule in St. Pölten. Der Audiowalk erzählt eine moderne „Romeo & Julia“-Geschichte, speist sich aus den Erfahrungen der Schüler*innen aus beiden Schulen und lädt dazu ein, die Lebenswelten der jeweiligen Protagonist*innen auditiv zu erkunden. Dabei prallen unterschiedliche Sichtweisen aufeinander, Welten, die sich – erst einmal etabliert – nicht mehr so einfach durchmischen lassen. Die Teilnehmenden werden zu Ohrenzeug*innen einer zersplitterten Gesellschaft in ihrer Entstehung. Aber die Jugend sucht nach einem Ausweg. Ist Liebe jenseits aller Herkunftsunterschiede die stärkere Triebfeder des Glücks? Und lässt sich vereinen, was in unseren Köpfen als stark getrennt erscheint?

Vergleichbar dem Tangente-Projekt „Mühlbacherinnen“ lädt „Kinder dieser Stadt“ zu einer bewussten Umgebungserkundung ein. Über eine Tonspur stellen Schüler*innen dabei ihre eigene Lebenswelt in den Mittelpunkt. Im Gegensatz zur Vorlage, die sie in William Shakespeares „Romeo und Julia“ fanden, thematisieren sie jedoch nicht die Feindschaft zweier Familien, sondern die unterschiedlichen Erfahrungshorizonte, die beim Abgehen bekannter Plätze in der Stadt normalerweise unsichtbar bleiben. So wird nicht nur die Umgebung neu wahrgenommen, sie wird vielmehr zur Bühne, auf der man sich das Drama der Jugendlichen vorstellt, auf der man in ihre Wahrnehmung aktueller gesellschaftlicher Probleme immersiv eintaucht.

Mitwirkende

Karten

Eintritt frei

Zusatzinformationen

Familienfreundlich, Barrierefrei, Hunde erlaubt, Öffentlich gut erreichbar, Draußen

Info

Büro Viertelfestival

+43-2572-34 234

Künstlerische Leitung

Mag. Flora Glanninger-Stadler, Mag. Christoph Hödl, Andreas Weissenböck,MA MEd BA

Veranstalter

P077-MO25

Öffnungszeiten

Die Nutzung des Audiowalks ist jederzeit möglich.

Startpunkt: Musikschule der Stadt St. Pölten, Grillparzerstraße 17, vor dem Eingang der Villa im Park

Termine

13.06.2025, 17:00 Uhr bis 20.07.2025
Musikschule der Stadt St. Pölten, Grillparzerstraße 17, 3100 St. Pölten
13.06.2025, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Innenstadt, Herrenplatz, 3100 St. Pölten

Sponsoren

BG BRG St. PöltenNÖ MMS Theodor Körner II, St. Pölten

Vergangene Termine

Keine weiteren Termine

  • Spartenübergreifend

Kinder dieser Stadt

Ein Sommermärchen

13.06.2025
Innenstadt, Herrenplatz, 3100 St. Pölten