
Die Stadt mit vielen Gesichtern
Ein Fest für alle
18 Uhr: Kurzfilme zum Themenbereich „Begegnungszone“
Die Filmauswahl erfolgt durch den Kino Club Mank.
Nach den Filmen wird zur Diskussion und zum Meinungsaustausch eingeladen.
KUNST KULINARIK KOMMUNIKATION
Mank lädt zu einem Fest, bei dem Du die kulturelle Vielfalt der Stadt genießen kannst. Es beginnt am Freitag mit einem Kurzfilmabend des Manker Filmclubs im Kino. Am nächsten Tag kannst Du Dich im Stadtpark zu Klängen aus aller Welt durch ein vielfältiges Speisenangebot kosten, zubereitet von in Mank lebenden Menschen aus rund 30 Nationen. Die kulinarische Reise wird vom Verein Lichtblick organisiert. Am Sonntag findet eine Feldmesse mit Gospelchorbegleitung statt. Anschließend geht das Fest mit einem Frühschoppen der „etwas anderen Art“ weiter. Die „Holzkracher“, die „NewComers“ und „Company Love“ sorgen für musikalische Highlights.
Für das Fest sammelt die Stadt schon im Vorfeld alte Stühle, die von der Künstlerin Andrea Brunner-Fohrafellner gestaltet werden. Sie werden beim Fest – und darüber hinaus – die Manker*innen einladen, im öffentlichen Raum miteinander zu kommunizieren. Und einige Sesseln kann man beim Frühschoppen auch für einen guten Zweck ersteigern.
In verschiedenen räumlichen Anordnungen wird mit den Sesseln eine lebendige Installation im öffentlichen Raum geschaffen. Dabei werden verschiedene Sichtweisen visualisiert, die das Zusammenleben in kleinen Städten bestimmen. Ein Fest, dessen Gestaltung Menschen mit unterschiedlicher Herkunft übernehmen, lädt ein, die eigene Sitzgelegenheit zu verlassen und aufeinander zuzugehen.
Mitwirkende
Karten
freie Spende
Zusatzinformationen
Familienfreundlich, Umweltschonend, Draußen, Zusätzlich Fleischloses AngebotInfo
Otmar Garschall
+43-650-88 53 035
Künstlerische Leitung
Mag. Andrea Brunner-Fohrafellner, Ulrike Hiesberger, Anton Schrittwieser
Veranstalter
P100-MO25
Öffnungszeiten
Vergangene Termine
Keine weiteren Termine- Film