
Ins Blickfeld rücken
Ausstellung: non-lieu | lieu de sens
Regulärer Ausstellungsbetrieb und Zusatzveranstaltungen. Performative Interventionen, Medienkunst und Installation.
Identitäts-Orte und Nicht-Orte
Die ehemalige Erziehungsanstalt in Kirchberg am Wagram wird durch eine szenografische Bespielung dem Publikum geöffnet und lädt mit Medienkunst und Performance, Filmscreening, Musik und Diskussion zur Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Ort und Gesellschaft ein.
Die künstlerischen Positionen greifen hierbei auf geschichtliche oder identitätsstiftende Fragmente niederösterreichischer Orte (dies können Landschaften, Städte, Dörfer sein) zurück und stellen den Nicht-Ort (das können Orte der reinen Funktion wie Ödland, Industrielandschaften, Zweckbauten oder neu bebaute Ortsränder sein) als blinden Fleck gesellschaftlicher Strukturen gegenüber.
Ziel der Ausstellung ist es, ein ganzheitliches Bild von Ort und Gesellschaft im WEITWINKEL zu betrachten, das ebenso kritisch wie auch pragmatisch, romantisch wie auch nüchtern oder identitätsstiftend wie auch dekonstruktiv sein kann.
Mitwirkende
* Archivdarstellung
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung Teil eines bereits vergangenen Viertelfestivals ist und kein aktuelles Veranstaltungsangebot darstellt.
Karten
Regulär: 5 € + umfangreiche Ermäßigungen
unter 18 Jahren: Eintritt frei
Zusatzinformationen
Familienfreundlich, Hunde erlaubt, Öffentlich gut erreichbar, Umweltschonend, Seniorenfreundlich, Drinnen, DraußenInfo
Wolfgang Giegler
+43-676-65 06 990
Künstlerische Leitung
Flora & Martin Szurcsik-Nimmervoll
Veranstalter
P182-WE22