EINREICHUNG WEIN/4 Festival 2026
INFOABENDE FÜR DIE PROJEKTEINREICHUNG:
DO, 6. MÄRZ 2025, 19 UHR
Kronen Kino Mistelbach
2130 Mistelbach, Oberhoferstraße 15
www.kronekino.at
MI, 12. MÄRZ 2025, 19 UHR
Alter Schlachthof
2020 Hollabrunn, Josef-Weisleinstraße 5
www.alterschlachthof.at
DI, 18. MÄRZ 2025, 19 UHR
Bühnenwirtshaus Gwölb
2100 Korneuburg, Hauptplatz 20
www.gwoelb.com
MO, 24. MÄRZ 2025, 19 UHR
kulturbühne dakig
2230 Gänserndorf, Bahnstraße 33a
www.kulturbuehne.at
MO, 31. MÄRZ 2025, 19 UHR
Online-Termin: Teilnahme-Link wird nach Anmeldung zugesendet
Bitte um Anmeldung: weinviertel@kulturvernetzung.at
BERATUNG FÜR DIE PROJEKTEINREICHUNG:
Kulturvernetzung NÖ, Büro Weinviertel
Viertelsmanager Richard Pleil
2130 Mistelbach, Wiedenstraße 2
T: +43 2572 / 20250-511
richard.pleil@kulturvernetzung.at

Richard Pleil
Viertelsmanager Weinviertel
FESTIVALMOTTO: WAS GEHT AB?!
2026 ist es wieder so weit: Das ganze Weinviertel wird zur Bühne für das niederösterreichische Viertelfestival.
Dieses Mal gibt es kein Motto, sondern wir stellen Euch eine einfache Frage: Was geht ab?!
Und wie das so ist mit den einfachen Fragen – sie können so oder so oder auch ganz anders verstanden werden. Umso gespannter sind wir auf Eure Antworten in Form von Projekteinreichungen. Dafür gibt es keine inhaltlichen, formalen, künstlerischen oder kulturellen Vorgaben.
Einmaligkeit ist genauso gefragt wie Nachhaltigkeit.
Exklusivität ist gleich wichtig wie Breitenwirksamkeit.
Virtuosität ist ebenso beeindruckend wie Engagement.
Künstlerische Zwischennutzung von Leerstand
Zusätzlich startet die Kulturvernetzung NÖ gemeinsam mit den vier LEADER-Regionen des Weinviertels eine Kooperation zur kulturellen Bespielung leerstehender Gebäude im Festivalzeitraum. Dafür braucht es engagierte Weinviertler Gemeinden, die sich aktiv dem Thema Leerstand widmen, und Künstlerinnen und Künstler mit kreativen Projektideen zur Zwischennutzung und Maßnahmen zur Belebung.
Gemeinden können ihre Leerstandsobjekte bis 31. März bei ihrem LEADER-Büro melden.
Ab Anfang April werden die zur künstlerischen Zwischennutzung verfügbaren Objekte bekanntgegeben.
Einreichschluss: 02. Juni 2025
Festivalzeitraum: 15. Mai – 19. Juli 2026
Ein Projekt der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH, gefördert durch das Land NÖ und das Ministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport.